Workshop „Umgang mit schwierigen Azubis“ am 11. Dezember 2025

Kachel Workshop Erfolgreich ausgebildet 12 2025

Im Rahmen des Projekts „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ bieten wir am 11. Dezember 2025 einen Präsenzworkshop für Ausbildungsverantwortliche an. Die Veranstaltung findet von 14.30 bis 17.30 Uhr an der Beruflichen Schule Mühlacker, Lienzinger Straße 46, statt.

Im Workshop „Umgang mit schwierigen Azubis“ geht es um aktuelle Herausforderungen, denen Ausbildungsbetriebe häufig begegnen. Viele Ausbilderinnen und Ausbilder erleben veränderte Erwartungen junger Menschen, neue Kommunikationsstile oder einen steigenden Bedarf an psychischer Unterstützung. Diese Themen kosten im Ausbildungsalltag oft zusätzliche Zeit und Aufmerksamkeit.

Der Workshop stellt praxisnahe Ansätze vor, wie man schwierigen Situationen im Ausbildungsprozess klar, professionell und zugleich wertschätzend begegnen kann. Grundlage ist das bekannte „Love it, leave it, change it oder stay and cry“-Prinzip, das dabei hilft, Handlungsspielräume realistisch einzuschätzen und passende Strategien zu entwickeln.

Durch die Veranstaltung führt Dipl.-Psych. Moritz Horvath. Er arbeitet seit zwanzig Jahren als selbständiger Trainer und systemischer Coach, bringt Erfahrung aus der Jugendhilfe und Berufsvorbereitung mit und ist zudem seit über zehn Jahren Führungskraft eines Berufsbildungszentrums mit rund 120 Auszubildenden. Seine Fort- und Weiterbildungen für Ausbilderinnen und Ausbilder sind stark praxisorientiert und nah am betrieblichen Alltag.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich: „Umgang mit schwierigen Azubis“ • guestoo.de