Das QuarZ Weststadt in der Simmlerstraße 10 ist ein lebendiger Treffpunkt für alle arbeitssuchenden Pforzheimer*innen ab 18 Jahren und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen und Beratungsangeboten einen Raum zur Begegnung in der Weststadt Pforzheims.
Ein Ziel des Quartierszentrums ist es, arbeitslose Menschen an den Arbeitsmarkt heranzuführen bzw. nachhaltig zu integrieren. Die Bürger*innen im Quartier haben die Möglichkeit zu kommunizieren und sich untereinander zu vernetzen, wodurch die sozialen und kulturellen Strukturen verbessert werden sollen.
Regelmäßige Angebote
- Offenes Beratungsangebot zu Arbeit, Beruf und anderen Themen. z.B. Hilfe bei der Arbeitssuche und beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Weitervermittlung an Fachstellen.
- Café Austausch: Gemeinsam teilen wir Wissen und Erfahrung & erleben Vielfalt, Gemeinschaft und Inspiration.
> Donnerstags 15.00 – 18.00 Uhr
Für wen ist das QuarZ Weststadt da?
Für Pforzheimer*innen ab 18 Jahren, die arbeitslos oder in Familienzeit sind.
Gefördert von:
Das QuarZ Weststadt ist mit Medienwerk und Grünwerk Teil des Projekts „WIN.Pf-Perspektiven fördern“ und wird in Kooperation mit der Kommunalen Beschäftigungsförderung der Stadtverwaltung Pforzheim und der GBE Gesellschaft für Beschäftigung und berufliche Eingliederung mbH durchgeführt. Das Projekt „WIN.Pf-Perspektiven fördern“ wird im Rahmen des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
