Wir sind zuständig für die Region Nordschwarzwald (Pforzheim, Enzkreis, Calw, Nagold, Freudenstadt) in den Bereichen Handel / Verkauf und in den kaufmännischen Berufen (Büro/ Verwaltung), Ausbildungsberufe des Hotel- und Gaststättengewerbes sowie für gewerbliche Berufe in Pforzheim/ Enzkreis.
Ziele
Im Laufe einer Ausbildung kann es zu Konflikten im Betrieb, zu Unsicherheiten im Umgang mit Auszubildenden oder möglicherweise zu Ausbildungsabbrüchen kommen. Wir unterstützen Azubis, Ausbilder/-innen und Eltern in allen Fragen rund um die Ausbildung. Unser Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Dazu gibt es auch eine interessante Pressemitteillung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Unsere nächsten kostenfreien Workshops finden im Mai und Juni statt:
High @ Work? – Prävention, Umgang und Unterstützung bei Auszubildenden mit Cannabiskonsum für Ausbilder/-innen und Ausbildungsverantwortliche am
– Donnerstag, 22.05.2025 von 14:30- 17:00 Uhr an der Beruflichen Schule Mühlacker, Anmeldung bis 16. Mai unter: https://forms.office.com/e/tSzrf7Gj8W.
– Mittwoch, 04.06.2025 von 14:30- 17:00 Uhr an der Ludwig-Erhard-Schule, Anmeldlung bis 23. Mai unter: https://forms.office.com/e/i2HF9GSkPA.
Informieren Sie sich auch gerne über weitere Angebote innerhalb des Programms unter Veranstaltungen – Erfolgreich ausgebildet.
Für Auszubildende
Unser Angebot richtet sich an junge Menschen,
- wenn sie eine duale Ausbildung oder Umschulung machen
- es Probleme im Unterricht gibt
- im Betrieb Schwierigkeiten auftauchen
- mit Eltern oder Freunden Konflikte bestehen
Was bieten wir an?
- Hilfestellung bei allen Fragen rund um die Ausbildung
- Unterstützung bei der beruflichen (Um-) Orientierung bei Bedarf
- Beratung bei Konflikten im Betrieb oder bei persönlichen oder sozialen Problemen
Für Ausbilder*innen
Unser Angebot richtet sich an Ausbilder/-innen wenn,
- sie in den Berufsfeldern in den Bereichen Handel / Verkauf oder in den kaufmännischen Berufen (Büro/ Verwaltung) oder Hotel- und Gaststättengewerbe sowie für gewerbliche Berufe arbeiten.
- das Gefühl besteht, dass es zu einem Ausbildungsabbruch kommen könnte
- Konflikte im Betrieb auftauchen
- Unsicherheiten im Umgang mit dem Auszubildenden/der Auszubildenden bestehen
Was bieten wir an?
- Einzelgespräche zur Klärung der persönlichen Einschätzung des Ausbilders
- Fortbildungen mit verschiedenen Themenbereichen (z.B. Warnsignale für einen bevorstehenden Ausbildungsabbruch, Umgang mit Krisen / Methoden der Krisenintervention)
Für Eltern und Freundeskreis
Unser Angebot richtet sich an Eltern und Freunde von Auszubildenden, wenn
- das Gefühl besteht, dass es zu einem Ausbildungsabbruch kommen könnte
- Konflikte im Elternhaus/Freundeskreis bestehen
Was bieten wir an?
- Einzelgespräche zur Klärung der Situation
- Vermittlung zu anderen Diensten oder Hilfsangeboten
- Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen (z.B. Warnsignale für einen bevorstehenden Ausbildungsabbruch)
Folgen Sie uns auf Social Media:
Instagram: @erfolgreich.ausgebildet.pf
Facebook: @erfolgreich.ausgebildet.pf