Andante

Nachhaltige Eingliederung und Teilhabe für arbeitslose Menschen mit suchtbezogenen Belastungen

andante pforzheim

ANDANTE ist ein Projekt, welches arbeitslosen Menschen mit Suchtproblemen die Möglichkeit bietet, berufliche Orientierung, Suchtberatung und medizinische Diagnostik zu erhalten. Für die Projektteilnahme wird keine umfassende Suchtmittelabstinenz vorausgesetzt. Dies ermöglicht unter anderem auch Substituierten eine Projektteilnahme.

ANDANTE verknüpft Leistungen und Maßnahmen der Arbeitsförderung und der Suchtrehabilitation.
Wir bieten den Projektteilnehmenden eine ganzheitliche sozialpädagogische Betreuung und vermitteln bei Bedarf in andere Hilfsangebote und bleiben auch währenddessen ein begleitender Ansprechpartner.


Ziele

Ziel von ANDANTE ist die gesundheitliche, berufliche und soziale Lebenssituation der Projektteilnehmenden zu verbessern. Dazu wurde ein ganzheitliches Verfahren entwickelt. Dieses besteht aus:

  • Feststellung von beruflichen Kompetenzen
  • Sozialpädagogische Betreuung und Unterstützung
  • Medizinische Diagnostik durch einen Facharzt

Unsere Angebote für Sie

  • Mitarbeit in der Siebdruckerei
    In unserer Siebdruckerei bedrucken Sie unter fachlicher Anleitung T-Shirts, Plakate, Kunstdrucke und Aufkleber.
  • Förderung von digitalen Kompetenzen
    Mit dem Einsatz eines Lasersystems gravieren, stanzen und schneiden Sie zum Beispiel Holz, Glas und Papier.
  • Gruppenangebote
    Gruppen zu den Themen Arbeit, Konsum, Gesundheit, Sport- und Bewegungsangebote, freizeitpädagogische Angebote (z.B. Ausflüge)
  • Sozialpädagogische Betreuung
    Einzelgespräche, Begleitung und Vermittlung zu anderen Hilfsangeboten, Unterstützung bei Bewerbungen für Praktika, Jobs oder Ausbildung

Die Teilnahmedauer beträgt zwischen 2 Monaten und 24 Monaten.

Für wen ist ANDANTE?

Das Projekt ANDANTE richtet sich an arbeitslose Menschen im ALG II-Bezug aus Pforzheim oder dem Enzkreis mit suchtbezogenen Belastungen.

Kerstin Eberhardt
Projektmitarbeiterin
Telefon 0176 2149 1992

E-Mail schreiben

Barnabé Kaucic
Anleiter
Telefon 0157 736 029 29

E-Mail schreiben

Natalie Richter
Projektmitarbeiterin
Plan B gGmbH
Telefon 0157 5819 0497

E-Mail schreiben

Markus Spang
Anleiter
Telefon 07231 56603 42

E-Mail schreiben

Nicole Contrino
Projektmitarbeiterin
Diakonische Suchthilfe Mittelbaden
Telefon 0178 694 0836

E-Mail schreiben

Ansprechpersonen

Kerstin Eberhardt
Projektmitarbeiterin
Telefon 0176 2149 1992

E-Mail schreiben

Barnabé Kaucic
Anleiter
Telefon 0157 736 029 29

E-Mail schreiben

Natalie Richter
Projektmitarbeiterin
Telefon 0157 5819 0497

E-Mail schreiben

Markus Spang
Anleiter
Telefon 07231 56603 42

E-Mail schreiben

Nicole Contrino
Projektmitarbeiterin
Diakonische Suchthilfe Mittelbaden
Telefon 0178 694 0836

E-Mail schreiben

Gefördert von:

Das Modellprojekt ANDANTE wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen des Förderprogrammes „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ gefördert.

Mehr Informationen unter: www.modellvorhaben-rehapro.de

In Kooperation mit: