Eurodesk

Das Team der europäischen Mobilität bietet im Rahmen von Eurodesk allen an Auslandsaufenthalten interessierten jungen Menschen unabhängige, neutrale und kostenfreie Beratung an.
Das Ziel von Eurodesk ist es, junge Menschen zu unterstützen, mobil und engagiert zu sein! Es ist wichtig, dass alle die Chance haben, andere Länder und Kulturen kennenzulernen und sich weiterzubilden. Eurodesk kann dabei helfen, die richtigen Informationen zu finden und bei der Planung eines Auslandsaufenthalt Projekts zu unterstützen.
Das Angebot richtet sich an alle jungen Menschen bis 30 Jahre, die unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer finanziellen Situation oder ihrer vorhandenen Auslandserfahrung über einen möglichen Auslandsaufenthalt informieren möchten.
Das Angebot umfasst zum Beispiel Informationen zu:
- Jugendbegegnungen
- Workcamps
- Sprachkurs
- DiscoverEU
- Europäisches Solidaritätskorps ESK
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst IJFD
- Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst „weltwärts“
- Freiwilligendienst „kulturweit“
- Au-pair
- Jobben / Work & Travel
- WWOOFen
- Berufsbildung
- Praktikum
Alle Mitarbeiterinnen des Teams sind von Eurodesk zertifizierte Mobilitätslotsinnen.
Darüber hinaus gibt es praktische Tipps und Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten.
Direkte Infos gibt es hier:
Eurodesk ist ein europaweites Informationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 37 Ländern und über 1.400 regionalen Servicestellen. Eurodesk wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Eurodesk ist bei IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. angesiedelt. Weitere Infos erhaltet ihr unter: www.rausvonzuhaus.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen