Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Fachbereich Europäische Mobilität
Q-PRINTS&SERVICE gGMBH ist eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft, die arbeitslose Männer und Frauen sowie Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf auf ihrem Weg in Ausbildung, Beruf oder Beschäftigung am Arbeitsmarkt unterstützt.
Wir suchen für den Fachbereich Europäische Mobilität ab sofort eine*n
Pädagogische Mitarbeiter*in (m/w/d)
Ref.-Nummer: Q2023-18
In Voll- oder Teilzeit (30-39 Stunden)
In unserem Fachbereich bieten wir jungen Erwachsenen aus Deutschland und Europa die Möglichkeit, berufliche Erfahrungen im europäischen Ausland oder unserer Region zu sammeln. Zu unseren Projekten gehören:
Juventus: Mobilität stärken – für ein soziales Europa. In Alondra 4.0 EU begleiten wir Teilnehmende aus den Regionen Pforzheim, Enzkreis, Calw und Böblingen bei einem beruflichen Praktikum in z.Zt. Spanien, Italien, Schweden, Griechenland oder Malta. Dazu gehören eine Akquisephase, eine Vorbereitungsphase sowie eine Integrationsphase mit Bewerbungs- und Kompetenztraining. Unsere Teilnehmenden haben erhöhten Förderbedarf (z.B. fehlender Schulabschluss, fehlende soziale Kompetenzen, psychische Belastungen, Suchtmittelgebrauch).
ALMA-/Erasmus+ – Incoming-Programme: In regelmäßigen Abständen kommen junge Leute aus Europa zu uns, um in unserer Region ein Praktikum zu absolvieren. Die Teilnehmenden sind nicht in Arbeit und haben z.T. erhöhten Förderbedarf (z.B. fehlender Schulabschluss, psychische Belastungen, persönliche Hürden, etc.).
Eurodesk: Wir bieten Beratung für junge Menschen, die den Wunsch haben, ins Ausland zu gehen.
Wir entwickeln unsere Angebote im Bereich Mobilitätsprogramme für die NEET-Zielgruppe stetig weiter.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren (Soziales Kompetenztraining, Sprachtraining, Konflikttraining, Bewerbungstraining etc.) für eine besondere Zielgruppe
- (Sozial-)Pädagogische Begleitung, Beratung und Unterstützung der Projektteilnehmenden und Praktikant/innen in allen Projektphasen (auch während eines Auslandspraktikums)
- Persönliche, schriftliche, digitale und telefonische Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen im In- und Ausland sowie den deutschen Projektpartnern
- Mitwirkung bei anfallenden Veranstaltungen (z.B. Study Visits, Messen oder Konferenzen)
- Öffentlichkeitsarbeit, Vertretung in Gremien
- Organisation und Evaluation, sowie Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben
Das ist uns wichtig:
- Ein abgeschlossenes Studium in einem pädagogischen, psychologischen oder sozialem Fach (z.B. Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit o.ä.)
- (Ehrenamtliche) Erfahrungen im sozialen Bereich, Jugendarbeit oder in der Sozialen Arbeit
- Belastbarkeit, Ausdauer, Offenheit und pädagogische Kompetenzen in Hinblick auf die Förderbedarfe unserer Zielgruppe
- Lust auf interkulturelle Kontexte und Seminararbeit
- Sicherheit in der Leitung und im Umgang mit Gruppen und Methodenkompetenz
- Spaß und Freude an Mobilität im In- und Ausland mit flexibler Arbeitszeit und mehrwöchigen Auslandsaufenthalten
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch (schriftlich/mündlich), gerne auch weitere Fremdsprachen
- Interkulturelle Kompetenz, Vermittlungs- und Beratungsfähigkeit, sowie selbständiges, strukturiertes und kreatives Arbeiten
- Bereitschaft, eigene Themenfelder bzw. mögliche zusätzliche Qualifikationen in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen (z.B. Umweltpädagogik, Politische Bildung, Erlebnispädagogik, Medien-/Theaterpädagogik oder digitales Lernen ä.)
- Freude an der Zusammenarbeit im Team, auch über Ländergrenzen hinweg und am Netzwerken
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und die Offenheit für Neues runden Ihr Profil ab
Das bieten wir Ihnen:
- Ein leistungsstarkes, motiviertes und kompetentes Team
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Die Möglichkeit auf ein Jobticket und ein Job-Bike
- Vergünstigte Preise in der hauseigenen Cantina und in den Betrieben
- Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TVöD
- Die Stelle ist bis zum 31.10.2024 befristet, eine langfristige Weiterbeschäftigung bis mindestens 28.02.2027 wird angestrebt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer Q2023-18:
Q-PRINTS&SERVICE gGMBH
Nicole Bickel-Graci
Simmlerstraße 10
75172 Pforzheim
personal@q-printsandservice.de
Tel: 07231 56603-570
www.q-printsandservice.de
Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich gerne an die Projektleitung Astrid Heesch unter
07231 7760 235 oder per Mail an heesch@q-printsandservice.de