Austausch mit Felix Herkens MdL und Martina Häusler MdL

Kachel Besuch Herkens Häusler

 

Bei einem gemeinsamen Besuch konnten wir Felix Herkens MdL und Martina Häusler MdL zusammen mit ihren Mitarbeitenden über unsere laufenden Projekte informieren und zentrale Herausforderungen sozialer Beschäftigungsträger thematisieren. Der Austausch war wertvoll und konstruktiv – wir danken herzlich für das offene Ohr und das große Interesse an unserer Arbeit!

Fokus auf Bildung, Integration und Chancengleichheit

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen unsere folgende Angebote:

  • Sprachtreff für Frauen mit Migrationshintergrund – Ein niederschwelliges Angebot, das Frauen die Möglichkeit gibt, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Mehr Infos unter: Sprachtreff Für Frauen – Q-PRINTS & SERVICE.
  • taff 4.0 – Teilzeitausbildung für Frauen und Männer – Ein Programm zur Unterstützung von Menschen ohne Berufsausbildung, die den Einstieg in eine Ausbildung in Teilzeit anstreben. Mehr Infos unter: TAFF 4.0 – Q-PRINTS & SERVICE.
  • Else-Mayer-Schule – Unsere private Berufsfachschule, die Ausbildungen zur staatlich anerkannten Alltagsbetreuung und zur sozialpädagogischen Assistenz anbietet und den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt erleichtert. Mehr Infos unter: https://www.ems-pforzheim.de/.

Herausforderungen und politische Unterstützung

Neben den positiven Entwicklungen haben wir auch zentrale Hürden angesprochen: auslaufende Förderprogramme und bürokratische Herausforderungen, die unsere Arbeit erschweren. Es ist essenziell, dass soziale Beschäftigungsträger weiterhin Unterstützung erhalten, um Menschen auf ihrem Bildungs- und Berufsweg zu begleiten.

Wir freuen uns, dass unsere Anliegen gehört wurden und auf die Möglichkeit, den Dialog mit der Politik fortzusetzen – für mehr Chancengleichheit, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe.