Das QuarZ West in der Simmlerstraße 10 ist ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt und bietet mit verschiedenen Veranstaltungen und Beratungsangeboten einen Raum zur Begegnung in der Weststadt Pforzheims. Es ist ein Teil des Projekts UHRWERK 4.o. Das Angebot wurde vorläufig zum 31.12.2022 beendet. Wir hoffen auf eine Fortführung im Laufe von 2023.
Ein Ziel des Quartierszentrums ist es, arbeitslose Menschen an den Arbeitsmarkt heranzuführen bzw. nachhaltig zu integrieren. Die Bürger*innen im Quartier haben die Möglichkeit zu kommunizieren und sich untereinander zu vernetzen, wodurch die sozialen und kulturellen Strukturen verbessert werden sollen.
Das Projekt „UHRWERK 4.o“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, den Europäischen Sozialfonds für Deutschland und die Stadt Pforzheim gefördert.
Regelmäßige Angebote
- Offenes Beratungsangebot zu Arbeit, Beruf und anderen Themen. z.B. Hilfe bei der Arbeitssuche und beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Weitervermittlung an Fachstellen.
> Mittwochs 11.00 – 15.00 Uhr - Café Zeitraum mit Platz für Ihre Fragen und Anliegen, WLAN-Zugang, Laptop- und Tablet-Arbeitsplätze, Spiele und Spaß.
> Donnerstags 15.00 – 18.00 Uhr - Café Online mit Laptop- und Tablet-Arbeitsplätzen, WLAN-Zugang und Unterstützung beim Umgang mit dem Laptop/Smartphone.
> Freitags 10.00 – 13.00 Uhr - Aktive Pause – Fitness und Entspannung für zwischendurch.
> Freitags 12.00 – 12.15 Uhr - Beratungstermine nach Vereinbarung
Weitere Veranstaltungen
- Tauschpartys
- „Euer Platz für Spiel und Spaß“ – Straßensperrung
- Betriebsbesichtigungen
- Infotage zu
> Umgang mit Geld
> Verträge und Recht
> Digitalisierung
In unserem QuarZ West-Flyer finden Sie weitere Informationen zum Projekt.
Für wen ist das QuarZ West da?
Für Pforzheimer*innen über 27 Jahre, die arbeitslos oder in Familienzeit sind.