
Das Projekt fördert die Integration und die gesellschaftliche Teilhabe der nach Pforzheim zugewanderten Frauen. Es erleichtert ihnen den Zugang zu Integrationsangeboten und erhöht ihre Bildungs- und Beschäftigungschancen. BIG 3.0 bietet Migrantinnen die Teilnahme an einem Deutschkurs und einem Kompetenz- und Orientierungstraining an. Begleitend zu diesen Maßnahmen führt die Stadt Pforzheim eine Informationsreihe durch, die sie in ihrer Integration in die Stadtgesellschaft bestärken soll. BIG 3.0 wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.
Für wen ist BIG?
Im Fokus stehen Frauen, deren Integration durch besondere Hindernisse, wie unter anderem Analphabetentum, geringe Schulbildung, Traumatisierung sowie familiäre Belastungen erschwert wird.