Job Intern
Im Projekt Job-Intern ist die Beschäftigung in vier Bereichen möglich:
- Q-Service: Unterstützung von behinderten Mitarbeitern bei Konfektionierarbeiten
- Quarz West: Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Quartierszentrum
- WerkRaum 4: kunsthandwerkliche Arbeiten
- Fahrradwerkstatt: Reparatur von gebrauchten, gespendeten Fahrrädern sowie Herstellung von Deko-Artikeln aus Fahrradschrott
Ziele
- Verbesserung der Lebenssituation und der Gesundheit
- Teilhabe am Arbeitsleben und Stärkung des Selbstwerts
- Vermittlung von Kompetenzen und Aufbau von Eigeninitiative
- Erhalt und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit
- Stufenweiser Einstieg ins Arbeitsleben
- Entwicklung von Perspektiven im persönlichen und beruflichen Bereich
- Unterstützung bei der Arbeitssuche
Zielgruppe - zeichnet sich durch eines oder mehrere Merkmale aus
- gesundheitliche und seelische Einschränkungen
- Schwerbehinderung
- Suchtprobleme
- Langzeitarbeitslosigkeit
- biografische Brüche
- Überschuldung
Angebote
Arbeitsgelegenheit (AGH)
Die wöchentliche Beschäftigungszeit liegt bei 20 Stunden. Je geleistete Arbeitsstunde wird eine Mehraufwandentschädigung von 2,00 € zusätzlich zum ALG-II ausbezahlt.
Sozialpädagogische Begleitung
- Beratung und Betreuung bei psychosozialen Schwierigkeiten
- Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten
- Feststellung der Stärken und Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz / Praktikum
Maßnahmedauer
9-12 Monate
Platzzahl
49 TeilnehmerInnen
Projektzugang
BezieherInnen von ALG II mit Wohnsitz in Pforzheim. Der Zugang erfolgt über eine Zuweisung durch die betreuenden Vermittler/-innen beim Jobcenter Pforzheim.